Zum Inhalt springen
  • LEISTUNGEN
    • KUHN Maschinen
      • Wasserförderschnecken
      • Rechen & Feinstsiebung
      • Rechengutbehandlung
      • Kompaktanlagen
      • Sandbehandlung
      • Förderer
    • KUHN Anlagen & Rohrleitungsbau
      • Abwasser
      • Trinkwasser
    • KUHN Elektrotechnik
    • KUHN Komponentenfertigung
    • KUHN Durchflussmessungen
    • KUHN Dienstleistungen
    • KUHN Gebäudetechnik
    • KUHN PSA GmbH
    • KUHN Stauverlust-Rechner nach Braun
  • ANWENDUNGSBEREICHE
  • SERVICE
  • Karriere
    • Karriere
    • Ausbildung & Studium
  • UNTERNEHMEN
    • Unternehmen
    • News
    • Kontakt
NOTFALLMarketingArtKuhn2019-07-03T11:39:56+02:00

Slide

KUHN GmbH
Franz-Kuhn-Straße 1–3
74746 Höpfingen | GERMANY

+49 6283 2201–0

KUHN GmbH
Franz-Kuhn-Straße 1–3
74746 Höpfingen | GERMANY

+49 6283 2201–1

  • Abwassertechnik
  • Trinkwassertechnik
  • Kommunale Wasserbehandlung
  • Kommunale Abwasserbehandlung
  • Kommunale Schlammbehandlung
  • Wasserförderschnecken
  • Rechen
  • Rechengutbehandlung
  • Wasserkraftschnecke
  • Wasserförderschnecke
  • Kläranlagenbau
  • Industrielle Wassertechnik
  • Wasseraufbereitung Lebensmittel
  • Fäkalschlammbehandlung
  • Maschinen, Anlagen, Ausrüstungen

KontaktKarriereImpressumDatenschutzAGBAEB

Page load link
NOTFALL KONTAKT

NOTFALLNUMMER:
Telefon: +49 6283 2201–22

NOTFALLNUMMER Gebäudetechnik:
Telefon: +49 6283 2201-23

BEWERBUNGSFORMULAR
CAPTCHA image

Dient zur Vermeidung von SPAM

STEFAN BLAHA (Dipl.-Ing.)

Leitung Vertrieb

E-Mail:
Telefon: +49 6283 2201-421

STEFAN BLAHA (Dipl.-Ing.)

Leitung Vertrieb

E-Mail:
Telefon: +49 6283 2201-421

TORSTEN KAISER

Vertrieb Elektrotechnik

E-Mail:
Telefon: +49 6283 2201-420

STEFAN BLAHA (Dipl.-Ing.)

Leitung Vertrieb

E-Mail:
Telefon: +49 6283 2201-421

PETER MINICH

Leitung Service

E-Mail:
Telefon: +49 6283 2201-73

STEFAN BLAHA (Dipl.-Ing.)

Leitung Vertrieb

E-Mail:
Telefon: +49 6283 2201-421

STEFAN BLAHA (Dipl.-Ing.)

Leitung Vertrieb

E-Mail:
Telefon: +49 6283 2201-421

STEFAN BLAHA (Dipl.-Ing.)

Leitung Vertrieb

E-Mail:
Telefon: +49 6283 2201-421

STEFAN BLAHA (Dipl.-Ing.)

Leitung Vertrieb

E-Mail:
Telefon: +49 6283 2201-421

STEFAN BLAHA (Dipl.-Ing.)

Leitung Vertrieb

E-Mail:
Telefon: +49 6283 2201-421

RALF KINBACHER (Dipl.-Ing.)

Vertrieb

E-Mail:
Telefon: +49 6283 2201-422

RALF KINBACHER (Dipl.-Ing.)

Vertrieb

E-Mail:
Telefon: +49 6283 2201-422

PETER MINICH

Leitung Service

E-Mail:
Telefon: +49 6283 2201-73

ELMAR KAISER

Leitung Produktion

E-Mail:
Telefon: +49 6283 2201-41

WASSERWERK AALBACHTAL

TRINKWASSERVERSORGUNG

Die Stadtwerke Wertheim bauten ein neues Wasserwerk. Alle anlagentechnischen Komponenten wie Rohrleitungen, Pumpen, Behälter, Armaturen, Filteranlagen, Niederdruckumkehrosmose und Entsäuerung wurden von KUHN ausgeführt.

Das neue Wasserwerk filtert das im Aalbachtal gewonnene Grundwasser mit einer dreistraßigen Ultrafiltrationsanlage (UF). Über eine vierstraßige Niederdruckumkehrosmose (RO) wird ein Teilstrom nach der UF entnommen, enthärtet und wieder mit dem UF-gefilterten Wasser gemischt. In einem weiteren Aufbereitungsschritt wird das Wasser mittels einer zweistraßigen Entsäuerung auf den zur Abgabe in Versorgungsnetz erforderlichen Gleichgewichts-pH-Wert eingestellt. Bei eventuell auftretenden organischen Verunreinigungen kann der Wasserweg umgestellt und über eine vierstraßige Aktivkohlefilteranlage gefahren werden. Die zum Betrieb der Anlage erforderlichen Dosierstationen für Chemikalien wurden ebenfalls installiert.

Alles aus einer Hand – alles unter einem Dach: Wir von KUHN kümmerten uns ebenso um das komplette Gewerk Elektrotechnik: Die Schaltanlagen mit Verkabelung für das Wasserwerk, die Entsäuerung und die Reinwasserförderung sowie für die Entnahmebrunnen und den zentralen Hochbehälter. Darüber hinaus installierten wir das Prozessleitsystem mit FlowChief.

KLÄRANLAGE GROß-GERAU

Auf der Kläranlage Groß-Gerau wurde die komplette Einlaufgruppe erneuert. Rechenanlage und Sandwäsche stammen von KUHN.

In der zweistraßig konzipierten Rechenanlage werfen die beiden baugleichen Filterstufenrechen KSR das gefilterte Rechengut in einen Spiralförderer der Reihe KSF ab. Das Rechengut wird zu unserer Waschpresse der Reihe KWP transportiert und dort gewaschen, entwässert und verdichtet. Anschließend transportiert ein weitere  Spiralförderer das behandelte Rechengut in zwei Container.

Ebenso komplett erneuert wurde die Klärschlammbehandlung. Für die Faulschlamm- und Überschussschlammbehandlung wurden die Entwässerungsaggregate mit Beschickungspumpen, Polymeransetzstationen, verbindenden Rohrleitungen und Armaturen neu installiert.

KLÄRANLAGE AACHEN-SOERS

Für den Wasserverband Eifel-Rur (WVER) gestaltete KUHN auf der Kläranlage Aachen-Soers die Maschinentechnik für die neue Rechenanlage mit vorgeschaltetem Geröllfang.

Die Anlage ist auf einen Trockenwetterzufluss von 900 l/s bzw. einen maximalen Mischwasserzufluss von 3000 l/s ausgelegt. In ihr kommen sechs unserer Rechen zum Einsatz:  drei Grobrechen KHU-B XL sowie drei Feinrechen KHU-B XL. Über Doppelwellenspiralförderer unserer Reihe KSF mit automatischen Schwenkklappen wird das Rechengut zur Wäsche, Entwässerungen und Verdichtung vier Waschpressen KWP-P zugeführt. Im Anschluss an die Rechengutbehandlung wird das behandelte Rechengut über Pressrohre und Verteilförderer in die Rechengutcontainer, die auf motorisch betriebenen Containerwagen stehen, abgeworfen.

Selbstverständlich beraten wir bei KUHN unsere Kunden auch im Anlagenbau umfänglich. So lieferten wir neben unseren Maschinen weitere Anlagenteile wie z.B. die Krananlagen, die Gebäudeheizung und -entlüftung sowie den Geröllfanggreifer.

RALF KINBACHER (Dipl.-Ing.)

Vertrieb

E-Mail:
Telefon: +49 6283 2201-422

ABWASSERREINIGUNGSANLAGE NAHETAL – ANLAGENBAU

Im Rahmen der Zentralisierung der Abwasserreinigung in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen wird die KLA Unterer Wiesbach stillgelegt. Neben der bestehenden Kläranlage wurde die ARA Nahetal neu gebaut. Für KUHN bestand die reizvolle Aufgabe darin, die in den technischen Details aufgeführten Gewerke der Anlagen- und  Maschinentechnik nach modernsten Erkenntnissen herzustellen und betriebsfertig zu installieren.

  • DE
Nach oben